Ita Eng Deu

Villa Zenobio Albrizzi

Ort: r_este


Eine Villa des venezianischen Adels: Erbaut in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts an einem strategischen Punkt, gleich jenseits des Bisatto: auf dem Land, aber nur wenige Schritte von der Stadt entfernt. Vielleicht in Auftrag gegeben von den Cornaro, wird sie verkauft an die Zenobio, die sie umgestalten und erweitern, und von ihnen, Ende des 18. Jahrhunderts, an die Albrizzi, die den Park und die Nebengebäude prächtig vervollständigen und ihn heute für Ferien, Feiern und Events in vollem Umfang anbieten.

Die Villa befindet sich auf dem großen Grundstück in der Nähe des Bisatto, im Westen der ummauerten Stadt, und eröffnet die Reihe der "Vorstadtvillen", die das Wachstum von Este im 17. und 18. Jahrhundert prägen, noch heute perfekt erkennbar.

Wie die meisten Residenzen des venezianischen Adels liegt die Villa entlang des Bisatto-Kanals, der von der Lagune über Brenta und Bacchiglione befahrbar ist. Der gebaute Komplex blieb im nördlichsten Teil des verfügbaren großen Grundstücks konzentriert, das im 19. Jahrhundert weiter vergrößert wurde.

Die strategische Bedeutung des Bisatto-Kanals in den "venezianischen" Jahrhunderten von Este wird durch die öffentliche Dienstleistungsrolle hervorgehoben, die dem Flussbett und den Ufern/Deichen zugeschrieben wird, ähnlich wie heute bei Autobahnen.

Vor der Villa, heute durch die Straße S. Pietro getrennt, ist noch der Zugang zu einer Treppe zu erkennen, die zum Bisatto hinunterführt, verschlossen durch ein kleines eisernes Tor. Hier diente seit dem 17. Jahrhundert eine Werft zur Unterbringung von Booten. Der Anlegeplatz ist im Deichmauer mit einem Stein gekennzeichnet, der mit den Initialen der Familie graviert ist.

1783 wurde die Hochzeit der letzten Zenobio mit einem Albrizzi in einem neuen Saal gefeiert, der reich an Stuck und Spiegeln war und als freistehender Pavillon erbaut wurde, wunderschön dekoriert und im Park neben der Hauptvilla gelegen. Heute, perfekt erhalten, ist er das Highlight des Angebots für Feiern und Events.

Seit dem 18. Jahrhundert ändert sich die Struktur des gebauten Komplexes nicht, mit der Villa, die aus zwei Körpern besteht, dem Festpavillon und dem großen, überdachten Nebengebäude mit den Barchesse. Dagegen folgen die Eingriffe ins Grüne aufeinander und perfektionieren einen der schönsten Parks der Stadt, während der ländliche Teil schrittweise reduziert wird.

Der große Besitz der Albrizzi wird um 1880 erweitert, indem auch der Garten und die Broli der verschwundenen Villa Bragadin erworben werden, von der das monumentale Eingangsportal heute noch sichtbar ist, isoliert gelegen entlang der Via Augustea.

Die Barchesse sind in "L"-Form angeordnet und grenzen im Süden und Westen den Hof an, auf den die Villa blickt, und trennen ihn vom Park (und den einst ländlichen Bereichen).

Das Gewächshaus, aus dem späten 19. Jahrhundert, möglicherweise entworfen von Jappelli, orientiert sich an englischen Modellen, die zu dieser Zeit modern waren.
Es sind die Jahre, in denen aristokratische englische Besucher die touristischen Stationen und Kunststädte beleben, und in Este bietet die Villa vielen Persönlichkeiten Unterkunft, eine Gepflogenheit, die bis ins 20. Jahrhundert anhält.

Die Villa blickt auf den Haupthof. Die jüngste Gestaltung des Grünen, restauriert zusammen mit dem gesamten gebauten Komplex, hebt das ursprüngliche und typisches Design der Villen der Epoche hervor, das den Garten durch die Architektur der Nebengebäude vom ländlichen Bereich getrennt hat.

Der Alleebereich mit großen Bäumen ist ein Highlight der Flachlandvilla, er kennzeichnet den Unterschied zwischen kleinem und großem Park. Hier kann man die Einsamkeit suchen, fern von Häusern und neugierigen Blicken, die romantische Einsamkeit.

Die Villa hat städtischere Züge als ländliche, die sich an der Ansicht auf den Hof zeigen, streng und wenig dekoriert, aber mit einem tiefen Portikus im Erdgeschoss versehen, heute ausgestattet mit archäologischen Funden aus dem eigenen Grundstück.

Das Gewächshaus ist nach den englischen Modellen des letzten Viertels des 19. Jahrhunderts entworfen und fügt sich perfekt in die vorherigen Umgestaltungen des Parks ein.

Das Obst und Gemüse, das die Tische der Gäste der Villa schmückte, wurde oft vor Ort produziert, in den Gärten und Broli, die von den "Bauern" betreut wurden, die rund um den adligen Kern wohnten.

Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts wurde der Garten nach Süden hin erweitert, indem das Anwesen der verschwundenen Villa Bragadin erworben wurde. Ein Teil ist immer noch als Brolo genutzt, während im Umfeld der Villa der Garten in neoklassizistischen und romantischen Formen umgestaltet wurde, möglicherweise von Giuseppe Jappelli, und es bleibt ein Teil im italienischen Stil, reich an archäologischen Funden.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Möchten Sie mit uns im Kontakt bleiben und immer über alle Neuigkeiten von den Thermen und den Euganeischen Hügeln informiert werden?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und tun Sie sich etwas Gutes: Klicken Sie auf die Schaltfläche und füllen Sie das Formular aus.
Wir melden uns mit Nachrichten, Neuheiten, entspannenden Angeboten und mehr!

Zum Newsletter anmelden
lbl_facebook lbl_instagram lbl_youtube

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Schließen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an


Abbrechen
Schließen

Credits

KUMBE HUMAN TO DIGITAL
www.kumbe.it | info@kumbe.it

Fotos:

  • Foto Gabrio: Padova Convention & Visitors Bureau _Foto Gabrio Tomelleri
  • Consorzio DMO: Padova Convention & Visitors Bureau
  • Padova Meraviglia: NOME del FOTOGRAFO (c’è nella foto) servizio Padova Meraviglia
  • Pixabay, Pexels, Unsplash

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde gesendet. Wir antworten Ihnen so bald wie möglich. Eine Kopie der von Ihnen eingegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Schließen

Infos anfordern und buchen


Schließen

Infos anfordern und buchen



Aufenthalt vom / bis

-

Anzahl der Personen

Schließen

Wählen Sie einen Zeitraum aus, um die Seiten nach Ihren Urlaubsdaten zu filtern.