Eingebettet in den Weinbergen der Colli Euganei ist Villa Sceriman ein antikes landwirtschaftliches Anwesen aus dem 16. Jahrhundert, ein kleines Werk von Palladio.
Die ersten bekannten und dokumentierten historischen Nachrichten stammen aus dem Jahr 1427 und verbinden es mit der edlen Familie Santa Sofia aus Padua.
Im Jahr 1740 erwirbt die Familie Sceriman, reiche Reeder armenischer Herkunft mit Besitz in Venedig seit 1200, das Anwesen (3500 Hektar), das unter den zahlreichen Pächtern aufgeteilt wird, während 25 Hektar Land, die für den Weinbau geeignet sind, bei dem Haus verbleiben.
1959 wird das Herrenhaus, das von den Soranzo erworben wurde, umfassend restauriert (wobei einige Fresken in den Innenräumen ans Licht kommen), die angrenzenden Bereiche erweitert und das Unternehmen, das bisher Mischkulturen (Trauben, Oliven, Weizen, Mais, Gerste und Obst) betrieb, spezialisiert sich auf den Weinbau, die Weinherstellung und die Abfüllung von Weinen.