Im Jahr 1617 gehörte sie bereits einer anderen adligen venezianischen Familie, den Dolfin, die sie zum Herrenhaus machte. Der Toponym „Mincana“ ist zudem alt und bezieht sich auf den Ort. Hier gab es die Villa, die entlang der öffentlichen Straße lag, die damals an der Fassade vorbeiführte, und die Barchesse, die nach Osten lag. Anfang des 18. Jahrhunderts musste die Villa noch identische Formen und Merkmale aufweisen, und es war der Wille von Daniele Dolfin, Patriarch von Aquileia, das Gebäude neu zu errichten und ihm ein neues Gewand zu geben, indem er auch eine Kapelle errichtete, die der seligen Jungfrau Maria gewidmet war. In den folgenden Jahren verlor die Villa ihren alten Glanz und während der verschiedenen Eigentumswechsel wurden Dekorationen, Möbel, Statuen und die Altäre der Kapelle verkauft; der Garten wurde zerstört und in Ackerland umgewandelt. Die Mincana ist heute ein landwirtschaftlicher Betrieb im Besitz der Familie Dal Martello. Die Villa liegt eingebettet im Grünen der Landschaft auf einer Fläche von etwa 60 Hektar, von denen 19 mit Weinbergen bepflanzt sind, die mit der Weinproduktion die Hauptraktivität des Unternehmens darstellen.
Via Mincana, 52 Due Carrare 35020 Due Carrare (PD)