Das Museum befindet sich in der Villa Contarini Giovanelli Venier aus dem 16. Jahrhundert, einem Symbolort des Holocausts, die ein kleines Lager und der erste Schritt zur Vernichtung der Juden war. 2012 restauriert, erstrahlt die Villa wieder in vollem Glanz.
Der museale Rundgang umfasst:
- Schwulenmuseum (Erdgeschoss): mit Resten der Küchen der Internierten, erklärenden Tafeln und historischen Dokumenten. 
- Landschaftsmuseum (beherbergte Etage): Ausstellung alter Karten des Gebiets. 
- Temporäre Ausstellungen (zweite Etage): gewidmet historischen und kulturellen Themen.