Ita Eng Deu

Via Camaldoli, 2 Santa Caterina d\'Este 35040 Carceri

+39 0429 619749 accoglienza.abbaziacarceri@gmail.com

Museo della Civiltà contadina

Von der Loggia der Abtei Carceri gelangt man zum Museum der Landkultur, das im ersten Stock des Kreuzganges aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist und am 6. Oktober 2002 eröffnet wurde. Der Raum, den das Museum einnimmt, war früher der reservierteste Ort des Klosters, an dem sich die Zellen der Kamaldulenser Mönche befanden. Das Ziel des Museums ist es, das Gedächtnis an das Leben der landwirtschaftlichen Gemeinschaft in der Region zu bewahren, wie es zu Beginn des 20. Jahrhunderts war. Das ausgestellte Material stammt größtenteils von den Familien der Pfarrgemeinde, und mehrere Werkzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden auch von den umliegenden Gemeinden gespendet. Die von Fachleuten gestaltete Ausstellung fördert die Präsentation zahlreicher (mehr als tausend) landwirtschaftlicher Werkzeuge, Utensilien und Objekte, die das Museum zu einem der reichsten und bedeutendsten seiner Art machen. In dem großzügigen Eingangsbereich sind einige Tafeln ausgestellt, die die Geschichte der Abtei Carceri nachzeichnen, von der Präsenz der Augustiner-Mönche über die Kamaldulenser bis hin zum Eintreffen der edlen Familie der Grafen Carminati, was mit der endgültigen Übergabe des Standorts an die Pfarrgemeinde Carceri endete. An der gegenüberliegenden Wand befindet sich eine illustrierte Nachbildung des Tages eines Benediktinermönchs, der in der Abtei Carceri zu Gast war. Die fünfzehn Illustrationen heben die Stunden der Arbeit, des Gebets und der Ruhe hervor, die die Mönche täglich bewältigen mussten. Für einen aufmerksameren Besuch des Museums wird dieser Rundgang vorgeschlagen: Raum zur Vorbereitung und Bearbeitung des Bodens für das Säen, wo man die Werkzeuge für das Säen und die Voraufbereitung, die Ernte und die Erfassung landwirtschaftlicher Produkte wie Weizen, Luzerne, Rüben und Mais sehen kann. Setzt man den Rundgang fort, nach dem Bereich, der den Rogationen gewidmet ist, kann man die vielen Werkzeuge des Stalls entdecken, die für die Bewirtschaftung der Arbeiten und der Tiere, die die landwirtschaftliche Tätigkeit unserer Vorfahren unterstützten, unerlässlich waren. Im Innenbereich kann man einen großen Raum besichtigen, der den häuslichen Arbeiten gewidmet ist, mit allen Küchenutensilien, sowie einem Bereich für das Bügeln, Nähen und Waschen der Kleidung unserer Ahnen und schließlich einem Schlafzimmer, ausgestattet mit den Accessoires von damals. Am Ende kann man den Raum besichtigen, der den Maßeinheiten gewidmet ist, und einen Raum mit einigen Gegenständen für die Freizeit. Daneben gibt es einen Bereich, der den Werdegang des Weins erzählt, mit den Werkzeugen und Objekten, die von unseren Großeltern verwendet wurden. Im Teil des Museums, der auf den großen Kreuzgang aus dem 16. Jahrhundert blickt, wurden einige Räume eingerichtet, die den Arbeiten dieser Zeit gewidmet sind: Der Raum der Schule und der Spiele, der Raum für die Verarbeitung von Wolle und Hanf, der Raum des Schuhmachers, der Raum des Tischlers und schließlich der des Schmieds „Favaro“ und des Schleifers „Moleta“. Innerhalb des Museums ist ein Raum für Bildungsaktivitäten vorgesehen, die von den Grundschulkindern während des Besuchs des Abteigeländes durchgeführt werden können. Der vorgeschlagene Rundgang durch das Museum stellt ein Zeugnis der Arbeit der Gemeinschaften der Augustiner- und Kamaldulenser-Mönche dar, um das Leben unserer Vorfahren lebendig und selbstständig zu erhalten.    

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Möchten Sie mit uns im Kontakt bleiben und immer über alle Neuigkeiten von den Thermen und den Euganeischen Hügeln informiert werden?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und tun Sie sich etwas Gutes: Klicken Sie auf die Schaltfläche und füllen Sie das Formular aus.
Wir melden uns mit Nachrichten, Neuheiten, entspannenden Angeboten und mehr!

Zum Newsletter anmelden
lbl_facebook lbl_instagram lbl_youtube

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Schließen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an


Abbrechen
Schließen

Credits

KUMBE HUMAN TO DIGITAL
www.kumbe.it | info@kumbe.it

Fotos:

  • Foto Gabrio: Padova Convention & Visitors Bureau _Foto Gabrio Tomelleri
  • Consorzio DMO: Padova Convention & Visitors Bureau
  • Padova Meraviglia: NOME del FOTOGRAFO (c’è nella foto) servizio Padova Meraviglia
  • Pixabay, Pexels, Unsplash

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde gesendet. Wir antworten Ihnen so bald wie möglich. Eine Kopie der von Ihnen eingegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Schließen

Infos anfordern und buchen


Schließen

Infos anfordern und buchen



Aufenthalt vom / bis

-

Anzahl der Personen

Schließen

Wählen Sie einen Zeitraum aus, um die Seiten nach Ihren Urlaubsdaten zu filtern.