Ita Eng Deu

Ca' Pesaro (Istituto Salesiano Manfredini)

Ort: r_este

Auf einem Landsitz außerhalb von Este, strategisch günstig in der Nähe von schiffbaren Gewässern gelegen, errichtet eine venezianische Familie zu Beginn des 18. Jahrhunderts den größten Palazzo von Este, der heute noch von den Salesianern erweitert wird, die ihn Ende des 19. Jahrhunderts zu einem regionalen Ausbildungszentrum machen.

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war das Gebäude lediglich der lange und schmale zentrale Teil, auf einem Landsitz jenseits des Scolo di Lozzo, außerhalb des idealen Walls, der durch die Präsenz der Ponte della Torre gegeben war. Es wurde von den Pesaro errichtet, die seit dem 16. Jahrhundert Liegenschaften und Geschäfte in der Gegend hatten, verbunden mit den Mautgebühren der Brücken, dem Handel entlang des Flusses, der Wasserversorgung und der Abholung der "scoasse" aus der Stadt: kurz gesagt, die Konzessionäre der Umweltdienstleistung von Este in jener Zeit.

Im 19. Jahrhundert wird das Anwesen als Kaserne für napoleonische und österreichische Truppen genutzt, es verfällt und ist 1878 leer und halb verlassen, als es vom Adligen Benedetto Pelà aus Este für die Salesianer gekauft wird, die unter der Leitung des Bischofs von Padua Manfredini daraus ein wichtiges Ausbildungszentrum schaffen, direkt gefördert von Don Bosco. Innerhalb von 50 Jahren werden die Seitentrakte vollständig umgebaut und erweitert, bis zur heutigen H-Form.

Der riesige Palazzo wird schließlich voll genutzt mit Schulen und vor allem dem Salesianerkolleg, das in 150 Jahren Tausende von Jungen beherbergt hat und eine grundlegende Ressource für das gesamte südliche Venetien darstellt.

Der Bau des Palazzos, der Longhena (dem Architekten der Basilika della Salute in Venedig) zugeschrieben wird, ist wahrscheinlich das Werk seines Schülers Antonio Gaspari, der auch Ca' Pesaro in Venedig fertigstellte. Der barocke Reichtum des zentralen Körpers, verkleidet mit Nanto-Stein, ist in der zivilen Baukunst der unteren Region Padua nicht häufig und charakterisiert somit diesen Landsitz als ein echtes Stadtpalais.

Im Prunk beider Fassaden des zentralen Körpers, der um 1730 errichtet wurde, finden sich keine dekorativen Eingriffe an den Seiten des riesigen Gebäudes, vielleicht aufgrund des Rückgangs des Vermögens der Eigentümer, die das Anwesen nur sporadisch bewohnten und es ab Anfang des 19. Jahrhunderts schrittweise verfallen ließen.

Nahe der Verbindung zu den Seitenteilen befreit der Palazzo die oberen Etagen mit zwei breiten elliptischen Treppen, ein prägnantes Zeichen des Barocks, das in die noch klassizistische Form des Palazzos eindringt (wie die Fassade, die nur in den zentralen Bogenbewegungen belebt ist).

Die schöne Restaurierung von 2010 gibt der Fassade eine kraftvolle Einheitlichkeit zurück, die in der lokalen Erinnerung hingegen zwischen einem eleganten und stark dekorierten Teil und dem seitlichen Teil, der eher der zeitgenössischen Baukunst ähnelt, unterschieden wird.
Das große zugehörige Grundstück hat noch die ursprüngliche Umfriedung und der Palazzo, trotz Anbauten und Umgestaltungen, ist weiterhin als in seiner besten Zeit wahrnehmbar.

Während im Hauptgeschoss ein großer Teil der Fresken verschwunden ist, hat die Restaurierung im oberen Geschoss einige Räume mit maritimen oder venezianischen Ansichten aufgefrischt, unter Decken mit ausgefallenen perspektivischen Illusionen, bei denen die Vasen auf den Fensterbänken zu fallen scheinen, wenn man sie betrachtet.

Das Wort Paysage wird zum ersten Mal für die kleinen Bilder verwendet, die sich die französischen Landadeligen mitnahmen, wenn sie nach Paris an den Hof des Königs reisten. In den oberen Etagen von Ca' Pesaro wird Venedig erinnert, eine Nostalgie des Adels der Lagune, der gezwungen ist, in den Ackerfeldern zu leben.

Der Palazzo, trotz seiner völligen Isolation und privaten Nutzung, ist sehr bekannt und die Fassade mit dem Eingangsweg bildet eines der repräsentativen Bilder der städtischen Identität von Este.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Möchten Sie mit uns im Kontakt bleiben und immer über alle Neuigkeiten von den Thermen und den Euganeischen Hügeln informiert werden?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und tun Sie sich etwas Gutes: Klicken Sie auf die Schaltfläche und füllen Sie das Formular aus.
Wir melden uns mit Nachrichten, Neuheiten, entspannenden Angeboten und mehr!

Zum Newsletter anmelden
lbl_facebook lbl_instagram lbl_youtube

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Schließen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an


Abbrechen
Schließen

Credits

KUMBE HUMAN TO DIGITAL
www.kumbe.it | info@kumbe.it

Fotos:

  • Foto Gabrio: Padova Convention & Visitors Bureau _Foto Gabrio Tomelleri
  • Consorzio DMO: Padova Convention & Visitors Bureau
  • Padova Meraviglia: NOME del FOTOGRAFO (c’è nella foto) servizio Padova Meraviglia
  • Pixabay, Pexels, Unsplash

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde gesendet. Wir antworten Ihnen so bald wie möglich. Eine Kopie der von Ihnen eingegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Schließen

Infos anfordern und buchen


Schließen

Infos anfordern und buchen



Aufenthalt vom / bis

-

Anzahl der Personen

Schließen

Wählen Sie einen Zeitraum aus, um die Seiten nach Ihren Urlaubsdaten zu filtern.