Die Arena wurde in den frühen fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts aus einem Berufskurs für Steinmetze aus Trachyt gegründet. Das Projekt sah den Bau eines Gebäudes für die Gemeinschaft vor: eine Arena nach dem Vorbild der berühmtesten griechisch-römischen Amphitheater, komplett aus örtlichem Trachytdesign gebaut. So entstand eine elliptische Struktur mit einem maximalen Durchmesser von 32 Metern, bestehend aus Bühne, Zuschauerraum und halbkreisförmigen Rängen, die etwa 600 Personen Platz bieten können.
Zur offiziellen Eröffnung der Arena von Montemerlo am 2. August 1952 wurde ein großes Konzert organisiert, und da die Arena eine exzellente Akustik bietet, hatten auch die im folgenden Jahr organisierten Veranstaltungen großen Erfolg. Leider, mit dem Wandel der Zeiten, bei dem das Kino und das Fernsehen als Zeichen des Fortschritts galt, fiel das Gebäude in Ungnade und degradierte so weit, dass zunächst einmal sogar der Abriss in Erwägung gezogen wurde. Glücklicherweise haben die architektonischen Besonderheiten und die Geschichte, die ihn auszeichnen, die Entscheidung begünstigt, ihn zu restaurieren. 1976 wurde daher die Pro Loco von Montemerlo gegründet, mit dem Ziel, diesen Ort aufzuwerten und seine Funktion wiederherzustellen. Mit Hilfe von privaten Sponsoren und öffentlichen Finanzierungen war es möglich, die Arbeiten zur Regularisierung und Öffnung dieses wichtigen Amphitheaters abzuschließen.
Heute ist die Arena von Montemerlo der zentrale Schwerpunkt der Aktivitäten im Gebiet; von Mai bis September werden Theaterveranstaltungen, Konzerte und andere Kulturveranstaltungen organisiert, die ein immer zahlreicheres Publikum auch aus dem Umland anziehen.