Das Museo Villa Bassi Rathgeb präsentiert WOMEN POWER. Das feminine Universum in den Fotografien der Agentur Magnum von der Nachkriegszeit bis heute, eine außergewöhnliche Fotoausstellung kuratiert von Walter Guadagnini und Monica Poggi, die durch ikonische Bilder der Agentur MAGNUM Photos, die Rolle der Frau vom zweiten Weltkrieg bis heute untersucht und das Licht auf die Stärke und die Komplexität des weiblichen Weges zur Emanzipation und die sozialen Transformationen, die die Situation der Frauen in den letzten siebzig Jahren geprägt haben, lenkt.
WOMEN POWER konzentriert sich auf zwei komplementäre Aspekte: die Frauenfotografen, die die Realität mit einer einzigartigen Perspektive erzählen, und die abgebildeten Frauen, die als wertvolle Subjekte durch die Linsen von Magnum hervortreten, Zeugen von Herausforderungen, Errungenschaften und Rollen in intimen und öffentlichen Kontexten.
Der Verlauf der Ausstellung gliedert sich in sechs Themenbereiche , die den Familienkontext, das Wachstum, die Identität, die Mythen von Schönheit und Ruhm, die politischen Kämpfe und den Krieg erkunden. Jedes dieser Themen wird durch Arbeiten von einigen der wichtigsten Autorinnen von Magnum Photos repräsentiert, darunter Inge Morath, Eve Arnold, Olivia Arthur, Myriam Boulos, Bieke Depoorter, Nanna Heitmann, Susan Meiselas, Lúa Ribeira, Alessandra Sanguinetti, Marilyn Silverstone und Newsha Tavakolian. Internationale renommierte Autorinnen neben zeitgenössischen jungen Fotografinnen, mit Reportagen, die in sehr unterschiedlichen historischen und geografischen Kontexten entstanden sind, die von Porträts von Marilyn Monroe bis zu denen von den Kämpferinnen der FARC in Kolumbien reichen.
Während die weibliche Beitrag zur Fotografie gefeiert wird, WOMEN POWER beinhaltet auch Aufnahmen berühmter Fotografen wie Robert Capa, Bruce Davidson, Elliott Erwitt, Rafal Milach, Paolo Pellegrin und Ferdinando Scianna, die es verstanden haben, die weibliche Situation darzustellen und die Herausforderungen, die mit den Rechten der Frauen verbunden sind, zu bezeugen.
Öffnungszeiten im Monat August: von Mittwoch bis Sonntag 10 – 13 und 16 – 20 - Montag und Dienstag geschlossen.
Öffnungszeiten im Monat September: von Mittwoch bis Sonntag 10–13 und 15–19. Montag und Dienstag geschlossen.