In der ersten Welle venezianischer Patrizier, die im XVI. Jahrhundert Villen in Este errichten, erwirbt mehr als einer ein bedeutendes Grundstück entlang der Via Garibaldi, in der Nähe des Doms.
Am kleinen Palast, der aus dem 17. Jahrhundert stammt, wurden im Lauf der Zeit Erweiterungen angebaut, aber auf einer Seite öffnet sich immer noch der Garten.
Die innere Anordnung folgt den klassischen Modulen der venetianischen Villa, mit einem durchgehenden zentralen Salon, der auf verschiedenen Ebenen wiederholt wird, und Zimmern zu beiden Seiten. An der Rückseite erhebt sich ein L-förmiger Bau, der eine Abweichung von der klassischen Symmetrie der Fassaden darstellt. Ein Haus, das eine gewisse Noblesse im Inneren bewahrt hat, sich aber durch einen mittlerweile seltenen und prächtig erhaltenen Außenblick inmitten der Stadt bereichert. Gärten wie dieser laden dazu ein, sich jeden Tag an einem anderen Ort zu setzen und sich umzusehen... Die Ausgestatteten haben ein Skizzenheft und drei oder vier Bleistifte... oder eine gute Kamera... um beispielsweise ein kleines Hypogäum zwischen Heiligem und Profanem festzuhalten (das alte Eishaus, der Kühlschrank der Zeit).
Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert wird das große Grundstück der Sartori Borotto in zwei asymmetrische Teile aufgeteilt: für den Palast am Platz wird ein Grundstück reserviert, das heute noch dem bestehenden eingezäunten Garten entspricht, während der Rest zu einem großen Brolo wird, der scheinbar mit der städtischen Villa an der Via Garibaldi verbunden ist (entspricht heute dem Grundstück der Grundschule).
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts scheint die Trennung des Eigentums der Sartori Borotto in viele Teile konsolidiert zu sein: der Palast am Piazza Trento mit seinem Garten, das Nebengebäude am Piazza Trento (heute zu kommunalen Wohnungen umgebaut), die inneren Grundstücke, die frei und nicht mit dem Rest verbunden sind (wo später die Grundschule entstehen wird), der Palast an der Via Garibaldi, das angrenzende L-förmige Gebäude, beide mit einem bescheidenen dazugehörigen Innenhof.