Ita Eng Deu

Via San Martino, 4 Este 35042 Este (PD)

Villa Pisani

Ort: r_este

Die Villa ist eines der ältesten Gebäude in Este, deren Bau und Eigentum den Herzögen von Este zugeschrieben wird, die sie 1537 an die Pisani abtraten.

In der Mitte des 16. Jahrhunderts reicht die Stadt nicht bis zum Bisatto. Hinter dem Rathaus, das später zu einem Palast wird, befindet sich ein zweigeschossiges Haus mit Tor, das höher ist als die beiden anderen Gebäude auf beiden Seiten und einen kleinen Garten hat.

Es wird bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts erweitert und umgestaltet (in dem wir das heutige Aussehen des Hauptkörpers erkennen, obwohl das Innere stark verändert wurde), während die Portikushallen zu Schulräumen werden und der Brolo im 20. Jahrhundert zu einem Fußballfeld und dann zu einem Parkplatz, als es in kommunalen Besitz übergeht.

Im 18. Jahrhundert ist die Villa so wichtig, dass ihr ein Exedra-Gebäude gegenüber der Fassade auf der anderen Straßenseite entworfen wird, mit einem Durchgang, um direkt zur Piazza Maggiore zu gelangen. Heute existiert es noch, während nach innen nichts mehr vorhanden ist: die beiden seitlichen "Barchesse" und der große, von Gartenbeeten umgebene Garten sind verschwunden.

Die Villa ist gekennzeichnet durch das Tympanon mit dem zentralen Wappen und den beiden seitlichen Pinnakeln. Sie steht zwischen den beiden Glockentürmen (S. Martino und S. Rocco).

Der Brolo der Villa erstreckt sich bis zur Kirche der Grazie, getrennt durch eine Mauer von dem des Klosters und der Kirche S. Michele (1947 in das Kino Cristallo umgewandelt), die am Ende rechts zusammen mit ihrem abgerissenen Glockenturm zu sehen ist.

Eine Fassade der Villa, die fast ländlicher als städtischer Natur ist (bis zum 19. Jahrhundert war das Block entlang des Bisatto unbebaut und der Brolo war nach Süden und Osten geöffnet), mit zwei sehr erweiterten Etagen (13 Fenster statt der traditionellen 7) und der Eleganz eines Tympanons mit seitlichen Pinnakeln, im venezianischen Stil.

Die "Villa" hat zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Form angenommen, die bis heute anhält, während der Park zwischen den Nebengebäuden an der Via Principe Umberto und einem italienischen Garten, mit Beeten und Exedras, im südlichsten Teil des Grundstücks, asymmetrisch zum Palast angelegt ist.

In einer Luftaufnahme von 1936, erstellt vom städtischen technischen Büro, sind die Bedingungen von Villa Pisani in der Zeit des Faschismus zu sehen, bevor die beiden Flügel abgerissen und neu gebaut wurden und bevor die Änderungen an der Fassade von 1955 stattfanden. Das fotografische Zeugnis dokumentiert auch die Zerstörung des Gartens zwischen den beiden Flügeln, die gewollt war, um Platz für die Versammlungen zu schaffen, und das, was von dem Park übrig blieb, das planiert wurde, um das Sportfeld und die Turnhalle zu erstellen.

Der große Brolo wird während des Faschismus zum Fußballfeld und verwandelt sich später, als die Villa zur Schule wird, in einen öffentlich begrünten Parkplatz, einen der größten der Stadt.

Die Grenzmauer des alten Brolo ist ein bedeutendes Werk der Architektur der Villa aus den Jahrhunderten XVI/XVIII und hat in vielen Fällen bereits einen archäologischen Wert, als Spur eines einst verlorenen Glanzes.

Verfasser: Raytrayen Beakovic Lauria (2023-2024).

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Möchten Sie mit uns im Kontakt bleiben und immer über alle Neuigkeiten von den Thermen und den Euganeischen Hügeln informiert werden?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und tun Sie sich etwas Gutes: Klicken Sie auf die Schaltfläche und füllen Sie das Formular aus.
Wir melden uns mit Nachrichten, Neuheiten, entspannenden Angeboten und mehr!

Zum Newsletter anmelden
lbl_facebook lbl_instagram lbl_youtube

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Schließen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an


Abbrechen
Schließen

Credits

KUMBE HUMAN TO DIGITAL
www.kumbe.it | info@kumbe.it

Fotos:

  • Foto Gabrio: Padova Convention & Visitors Bureau _Foto Gabrio Tomelleri
  • Consorzio DMO: Padova Convention & Visitors Bureau
  • Padova Meraviglia: NOME del FOTOGRAFO (c’è nella foto) servizio Padova Meraviglia
  • Pixabay, Pexels, Unsplash

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde gesendet. Wir antworten Ihnen so bald wie möglich. Eine Kopie der von Ihnen eingegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Schließen

Infos anfordern und buchen


Schließen

Infos anfordern und buchen



Aufenthalt vom / bis

-

Anzahl der Personen

Schließen

Wählen Sie einen Zeitraum aus, um die Seiten nach Ihren Urlaubsdaten zu filtern.