Ca’ Conti ist ein monumentaler Komplex aus dem 16. Jahrhundert. Ursprünglich eine Benediktinerstation, wurde sie 1580 in den Besitz der Familie Conti übernommen. 1832 erwarb Cristoforo Camerini sie und sie wurde Teil seines Eigentums. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie zusammen mit dem Nachnamen von Giovanni Camerini an Giovanni Rusconi übergeben und wurde zum Wohnsitz der Familie Rusconi Camerini. Umgeben von einem wunderbaren und romantischen italienischen Park, bereichert mit Statuen und jahrhundertealten Pflanzen, ist es ein Ort von großem Charme, an dem man prächtig erhaltene Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert und beeindruckende Dekorationen von Giovanni Biasin bewundern kann.
Exzellenzen der Villa: Ca' Conti empfängt seine Gäste in einem wunderschönen, perfekt erhaltenen Innenhof. Der imposante Platz aus Trachyt ist von der Barchessa, den Ställen und anderen landwirtschaftlichen Nebengebäuden umgeben, die die Geschichte des täglichen Lebens auf dem Land erzählen. In ihren Mauern überraschen großartige Wandmalereien mit ländlichen Themen, die zur Hochzeit von Manfredo Conti im Jahr 1632 gemalt wurden, und die originalen Möbel beeindrucken den Besucher, der von der Pracht des Raums, der in den jahrhundertealten Park führt, überwältigt ist. Der romantische italienische Garten mit seinen Statuen, Kühlhäusern, beeindruckenden Pflanzen und seinem Teich fesselt und fasziniert die Besucher.
Exzellenzen des Kontexts: Von Ca' Conti aus ist es möglich, die schöne Villa Pisani Bolognesi Scalabrin in Vescovana, die Villa Miari de Cumani in Sant'Elena und das prächtige Schloss von Monselice zu besuchen.