Ita Eng Deu

Via Pontemanco Due Carrare 35020 Due Carrare (PD)

Pontemanco

Ort: r_due_carrare

Sein Name scheint von der ursprünglichen Abwesenheit einer Brücke über den Biancolino-Kanal abzuleiten, der auch heute noch von der Ortschaft Mezzavia durchquert wird. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war er berühmt für die Präsenz einer sehr frühen Mälzerei, die 1970 aufgrund eines Brandes der Mühle am linken Ufer eingestellt wurde. Tatsächlich wird Pontemanco auch heute noch als "das alte Dorf der Mühlen" bezeichnet. Diese Bauwerke werden bereits im Testament eines der Herren von Padua, Marsilio da Carrara, der 1338 starb, erwähnt, aber mit der Ankunft der Serenissima Republik Venedig beginnt die goldene Ära des Dorfes, da 1539 die Anwesenheit von gleich zwölf Mühlenrädern dokumentiert ist. Eine so intensive Aktivität führte bald zur Ankunft der notwendigen Handwerker wie Schmiede und Zimmerleute, aber auch "Kavalieri" und Schiffer, die in den einfachen Häusern lebten, die noch heute entlang des Kanals zu sehen sind und das bilden, was als "calle" bezeichnet wird. Bemerkenswert ist die symmetrische Struktur der beiden Kerne, die sich entlang der beiden Ufer des Biancolino entwickelt haben: einer um die im 18. Jahrhundert erbaute Villa Lovato Sperandio und einer um die Villa Grimani Fortini, vormals Pasqualigo, mit der dazugehörigen kleinen Oratorium der Allerheiligsten Verkündigung aus dem 17. Jahrhundert. Im Inneren können unter den vielen Kunstwerken Fresken aus dem 16. Jahrhundert eines anonymen quadraturistischen Malers sowie zwei raffinierte Halbfiguren von Maria und Christus bewundert werden. Die Ufer des Kanals sind zu Fuß und mit dem Fahrrad begehbar, wobei die alte Route genutzt wird, die La via del Sale e dello Zucchero genannt wird. Tatsächlich setzt sich die Wasserstraße fort und speist den Kanal Cagnola-Pontelongo, der in der Ortschaft Brondolo in die Adria mündet. Sie stellte somit auch eine wertvolle Transportader für Waren dar, von Chioggia mit Salz ins Inland und von dort die Nahrungsmittel, darunter die kostbare Zuckerrübe.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Möchten Sie mit uns im Kontakt bleiben und immer über alle Neuigkeiten von den Thermen und den Euganeischen Hügeln informiert werden?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und tun Sie sich etwas Gutes: Klicken Sie auf die Schaltfläche und füllen Sie das Formular aus.
Wir melden uns mit Nachrichten, Neuheiten, entspannenden Angeboten und mehr!

Zum Newsletter anmelden
lbl_facebook lbl_instagram lbl_youtube

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Schließen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an


Abbrechen
Schließen

Credits

KUMBE HUMAN TO DIGITAL
www.kumbe.it | info@kumbe.it

Fotos:

  • Foto Gabrio: Padova Convention & Visitors Bureau _Foto Gabrio Tomelleri
  • Consorzio DMO: Padova Convention & Visitors Bureau
  • Padova Meraviglia: NOME del FOTOGRAFO (c’è nella foto) servizio Padova Meraviglia
  • Pixabay, Pexels, Unsplash

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde gesendet. Wir antworten Ihnen so bald wie möglich. Eine Kopie der von Ihnen eingegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Schließen

Infos anfordern und buchen


Schließen

Infos anfordern und buchen



Aufenthalt vom / bis

-

Anzahl der Personen

Schließen

Wählen Sie einen Zeitraum aus, um die Seiten nach Ihren Urlaubsdaten zu filtern.