Ita Eng Deu

Via Appia Monterosso, 52 ABANO TERME (PD), Museo Villa Bassi Rathgeb

(0039)0418627167 info@museovillabassiabano.it

Leonor Fini

04 Dezember 2025

Ort: ABANO TERME (PD), Museo Villa Bassi Rathgeb

Das Museo Villa Bassi Rathgeb präsentiert LEONOR FINI UND DIE GRAFIKKOLLEKTION BASSI RATHGEB. Zeichen und Erfindungen vom Renaissance bis ins 20. Jahrhundert, eine Ausstellung, die dem Publikum einen Rundgang durch 80 Werke von Zeichnungen und Drucken bietet, die zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert entstanden sind.
Die Ausstellung, kuratiert von Giovanni Bianchi, Raffaele Campion, Barbara Maria Savy und Federica Stevanin, führt in die Räume des Museo Villa Bassi Rathgeb einen Weg, der sich über etwa fünf Jahrhunderte erstreckt, vom Renaissance bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese umfasst einerseits 55 Werke aus der grafischen Sammlung des Museums und andererseits einen Korpus von Arbeiten, die kürzlich von dem Botschafter Ugo Gabriele de Mohr gespendet wurden.
Der erste Teil des Rundgangs, in den eindrucksvollen Räumen des Hypogeums, gliedert sich in 7 thematische Sektionen: unter den wertvollsten Zeichnungen befindet sich das Studium für den schlafenden kleinen Cupido, das kürzlich Bernardino Campi zugeschrieben wurde, das Blatt mit Fünf Windhunden, signiert von Giandomenico Tiepolo, zwei "makabren" Capricci von Skeletten, produziert von Paolo Vincenzo Bonomini, und zwei Entwürfe aus der russischen Periode von Giacomo Quarenghi, der den Architekturentwurf repräsentiert und Interpret des Neoklassizismus zwischen 18. und 19. Jahrhundert ist.
Der Weg führt weiter mit einer Szene aus “Il Bravo” von Francesco Hayez, dem größten Vertreter des Romantizismus, einigen Landschaften von Giovanni Migliara und zeitgenössischen Künstlern aus dem lombardischen Umfeld, sowie einer Sektion, die dem reichen Kern der Radierungen des Niederländers Adriaen van Ostade gewidmet ist, der lebendige Genrebilder geschaffen hat. Außerdem Radierungen, die auf Zeichnungen und Gemälden von Tizian, Jacopo Bassano, Guercino, Giuseppe Zais, Pietro Longhi basieren. Abgeschlossen wird der Rundgang mit einer Auswahl von Werken von Cesare Tallone und Rinaldo Agazzi, um die Rolle des Museums als Hüter und Förderer der lombardischen Kunstkultur zu unterstreichen, im Einklang mit der Geschichte seiner Sammlung.
Der zweite Teil des Rundgangs, der in den bemalten Sälen des Piano Nobile eingerichtet ist, ist vollständig dem Korpus grafischer Werke von Leonor Fini gewidmet, die im Laufe des 20. Jahrhunderts entstanden sind: 24 Werke auf Papier zwischen Fotolithografien und Radierungen. Obwohl sie den Surrealisten nahesteht, wird die Malerei von Fini vom italienischen Manierismus, von flämischen Meistern und von deutscher Romantik inspiriert und bleibt stets unabhängig von den dominierenden Strömungen. Die grafischen Kompositionen, die in der Ausstellung zu sehen sind, umreißen die Poetiken der Künstlerin, die, obwohl sie im Dialog mit den Hauptbewegungen und Protagonisten ihrer Zeit steht, immer frei von Einflüssen und Kategorien geblieben ist.
Um die Figur von Leonor Fini zwischen visuellen Künsten, Musik und Theater in der Ausstellung zu skizzieren, wird dank der Zusammenarbeit mit dem Archivio Storico delle Arti Contemporanee der Biennale di Venezia das originale Bühnenbildskizze von Orfeo ausgestellt, das die Künstlerin für das Einakter von Roberto Lupi, der 1951 beim Internationalen Festival für zeitgenössische Musik präsentiert wurde, angefertigt hat. 

 

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Möchten Sie mit uns im Kontakt bleiben und immer über alle Neuigkeiten von den Thermen und den Euganeischen Hügeln informiert werden?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und tun Sie sich etwas Gutes: Klicken Sie auf die Schaltfläche und füllen Sie das Formular aus.
Wir melden uns mit Nachrichten, Neuheiten, entspannenden Angeboten und mehr!

Zum Newsletter anmelden
lbl_facebook lbl_instagram lbl_youtube

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Schließen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an


Abbrechen
Schließen

Credits

KUMBE HUMAN TO DIGITAL
www.kumbe.it

Fotos:

  • Foto Gabrio: Padova Convention & Visitors Bureau _Foto Gabrio Tomelleri
  • Consorzio DMO: Padova Convention & Visitors Bureau
  • Padova Meraviglia: NOME del FOTOGRAFO (c’è nella foto) servizio Padova Meraviglia
  • Pixabay, Pexels, Unsplash

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde gesendet. Wir antworten Ihnen so bald wie möglich. Eine Kopie der von Ihnen eingegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Schließen

Infos anfordern und buchen


Schließen

Infos anfordern und buchen



Aufenthalt vom / bis

-

Anzahl der Personen

Schließen

Wählen Sie einen Zeitraum aus, um die Seiten nach Ihren Urlaubsdaten zu filtern.