Ita Eng Deu

Il Castello di San Pelagio

Preis ab: 10.00€

Ort: r_due_carrare

SCHLOSS SAN PELAGIO
Der imposante Wehrturm wurde im 14. Jahrhundert auf Wunsch der Da Carrara, Herren von Padua, errichtet. 1752 kauften die Grafen Zaborra das Anwesen, erweiterten den Komplex mit landwirtschaftlichen Bauten und modernisierten den herrschaftlichen Flügel, um ihn als elegante Residenz zu gestalten. Von hier aus startete am 9. August 1918 der Dichter Gabriele d'Annunzio zu seinem verrückten Flug über Wien, bei dem er seine berühmte Unternehmung vollbrachte. In den d'Annunzio-Räumen ist alles wie damals zurückgekehrt. Weitere Räume beherbergen ein einzigartiges Museum in Europa, das die faszinierende Geschichte des Flugs mit immersiven Multimedia-Inseln nachzeichnet, die den Besuch zu einem emotionalen Erlebnis machen... das ist der Reiz dieses unvergleichlichen Ortes!


MUSEUM FÜR FLIEGEN
Am 20. September 1980 eingeweiht, erstreckt es sich über die beiden Flügel des Schlosses San Pelagio, den herrschaftlichen und den rustikalen. Durch thematische Abschnitte werden die wichtigsten Etappen der Entwicklung der Mittel nachgezeichnet, die den Menschen zum Entdecken des Himmels und des Weltraums geführt haben. In den alten Scheunen, Kellern und Wohnräumen der Familie Zaborra werden Geschichten von mythischen Flügen, visionären Wissenschaftlern, Luftballons, Zeppeln, Flugzeugen, Wasserflugzeugen und Raumfahrzeugen erzählt.

DA NUNZIO-RÄUME
Im Sommer 1917 unterzeichnete die Familie Zaborra einen Mietvertrag mit der italienischen Armee zur Errichtung eines Flugplatzes und zur Besetzung eines Teils der Villa. Die Apartments im ersten Stock werden zur Wohnstätte des Majors Gabriele d'Annunzio. Die Räume, die gemäß Archivquellen neu eingerichtet wurden, sind heute für Besucher geöffnet. Hier werden Erinnerungen aus dem Leben und dem Fliegen des Dichter-Soldaten aufbewahrt, sowie die Einrichtungsgegenstände der Familie Zaborra.


ROSE UND LABYRINTH-PARK
Ein drei Hektar großer Park, der in das Netzwerk der Großen Italienischen Gärten aufgenommen wurde. Im April blühen die Glyzinen, im Mai duftet es nach tausend Rosen: Der Repräsentationsgarten zwischen den beiden Flügeln der Villa, der geheime Garten und seine Schätze, der Brolo, die Eiskammer, die Labyrinthe, der Allee aus jahrhundertealten Hainbuchen und der romantische Teich,

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Möchten Sie mit uns im Kontakt bleiben und immer über alle Neuigkeiten von den Thermen und den Euganeischen Hügeln informiert werden?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und tun Sie sich etwas Gutes: Klicken Sie auf die Schaltfläche und füllen Sie das Formular aus.
Wir melden uns mit Nachrichten, Neuheiten, entspannenden Angeboten und mehr!

Zum Newsletter anmelden
lbl_facebook lbl_instagram lbl_youtube

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Schließen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an


Abbrechen
Schließen

Credits

KUMBE HUMAN TO DIGITAL
www.kumbe.it | info@kumbe.it

Fotos:

  • Foto Gabrio: Padova Convention & Visitors Bureau _Foto Gabrio Tomelleri
  • Consorzio DMO: Padova Convention & Visitors Bureau
  • Padova Meraviglia: NOME del FOTOGRAFO (c’è nella foto) servizio Padova Meraviglia
  • Pixabay, Pexels, Unsplash

Schließen

Danke

Ihre Anfrage wurde gesendet. Wir antworten Ihnen so bald wie möglich. Eine Kopie der von Ihnen eingegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Schließen

Infos anfordern und buchen


Schließen

Infos anfordern und buchen



Aufenthalt vom / bis

-

Anzahl der Personen

Schließen

Wählen Sie einen Zeitraum aus, um die Seiten nach Ihren Urlaubsdaten zu filtern.