Nicht weit von der Kirche der Gesundheit befindet sich ein interessantes archäologisches Areal, das eingezäunt ist und Überreste von Gebäuden und einer römischen Straße enthält. Die römischen Überreste wurden durch systematische Ausgrabungen zwischen 1967 und 1974 gefunden: Mit großer Wahrscheinlichkeit befand sich dieses Gebiet in der Nähe des Forums von Ateste (dem alten Namen des römischen Este), das laut den neuesten Forschungen mit gewisser Zuverlässigkeit zwischen der Kirche der Gesundheit, dem archäologischen Bereich der Via Olmo und dem Anfang der Via Rubin de Cervin lokalisiert wurde. Das Viertel war in Blöcke strukturiert, die von einem Netz von Straßen unterschiedlicher Breite umgeben waren, die parallel zum Cardo (Nord-Süd) und zum Decumanus (Ost-West) verliefen, den beiden Hauptverkehrsadern, die sich genau im Forum kreuzten. Eine der kleineren Straßen, mit ihrem Pflaster, ist teilweise im archäologischen Bereich von der Seite der Via Albrizzi sichtbar. Zusammen mit ihr sind die Fundamente von drei Wohnhäusern sichtbar, die an der engen Straße lagen und Eingänge hatten, die von Säulen umrissen waren. Zwei dieser römischen Wohnhäuser, die durch die gepflasterte Gasse voneinander getrennt sind, sind gut vom unbebauten Abschnitt der Via Albrizzi zu beobachten, während das dritte von der Via Pietrogrande sichtbar ist. Der nicht nur Wohncharakter des Gebiets wird durch den Fund von über 300 Amphoren aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und von Überresten von Wasserleitungen belegt, die dazu geeignet waren, Töpferwerkstätten und andere Handwerker mit Wasser zu versorgen.
Via Tiro a Segno Este 35042 Este (PD)