Ein Schatzkästchen voller Geschichte und Kunstschätze ist zweifellos die Abteikirche San Stefano, ein kostbares Zeugnis der mächtigen Benediktinerabtei, die 1027 von Litolfo von Carrara gegründet wurde und so mächtig wurde, dass sie das wirtschaftliche Interesse von edlen Familien aus ganz Italien, sogar den Medici aus Florenz, anlockte. Im 18. Jahrhundert wurde sie von der Republik Venedig aufgehoben, aber wir können neben der Kirche auch den Glockenturm, den alten Friedhof und einen kleinen Platz bewundern, an dem das Pfarrhaus liegt, einst Teil des alten Klosters, dessen Grundriss des Kreuzganges auf dem Boden markiert ist. In der Mitte befindet sich ein steinerner Brunnen von 1335, verziert mit den Wappen von Marsilio von Carrara, dem Herrn von Padua, der in einem raffinierten hängenden Mausoleum innerhalb der Kirche beigesetzt ist. Der Boden bewahrt drei Fragmente eines alten Mosaikbodens (10.-11. Jh.): das zentrale, das das Wappen der Carrara zeigt, besteht aus stückigem Marmor mit großartiger Farbwirkung, während die beiden anderen Kompositionen mit Fliesen christliche Symbole durch Motive aus der Flora und Fauna darstellen. Schließlich stechen eine schöne getöpferte und bemalte Deposition, ein Werk des 15. Jahrhunderts von Andrea Briosco, genannt Il Riccio, dem berühmten Künstler der italienischen Renaissance, sowie ein Altartuch, das Giovanni Battista Bissoni zugeschrieben wird und das Martyrium des heiligen Stephanus darstellt, des ersten Märtyrers, der der Kirche gewidmet ist.
Piazza Santo Stefano Due Carrare 35020 Due Carrare (PD)