Auf der Bühne eine spektakuläre und verspielte Transposition von Malerei zu Theater für dieses bunte und lebhafte Pinocchio, wo Bild, Musik und Aktion in einem phantastischen Zirkus verschmelzen. Die Bühnenbild und die Puppen sind inspiriert von den Bildern von Alain Letort, einem französischen Künstler, der dem berühmten Holzpuppen mit 12 Tuschzeichnungen ein Denkmal gesetzt hat. Die Handlung spiegelt die Figuren der Zeichnungen wider, wie zum Beispiel Geppetto, die Katze und der Fuchs, die Fee, Mangiafuoco, und schafft "Bilder und Szenen", die unabhängig sind, wie in einem Collage, die die berühmte Geschichte von Collodi visuell nachvollziehen will. Der zentrale Teil der Bühne beherbergt wechselnde, spärliche bühnenelemente, wie beispielsweise die Tür, das Puppentheater, der Baum, der Zirkus. Im selben Theaterraum bewegen sich auch die Schauspieler, feste Begleiter der Puppen, in einer „Animation in Sicht“ die ein integraler Bestandteil des Ausdrucks und der Forschung ist, die die Gesellschaft in den letzten Jahren durchgeführt hat.
Vorverkauf der Tickets im IAT-Büro von Abano Terme und online auf vivaticket.com sowie an den entsprechenden Verkaufsstellen und online auf vivaticket.it
Ticketverkauf am Tag der Vorstellung an der Theaterkasse ab 20:00 Uhr
Via San Pio X, 1 Abano Terme, Teatro Marconi
Abano Teatro
15 Januar 2026 - h 21:00
Ort: Abano Terme, Teatro Marconi