Nr. 29 - Cava Monte Croce und Cresteweg
Dauer: 3 Stunde(n) (Die Gehzeiten sind für einen ausgebildeten Wanderer berechnet und können je nach Vorbereitung und spezifischem Interesse an den Merkmalen dieses Weges variieren).
Schwierigkeitsgrad: Wanderweg mit einer Strecke für Experten und einem gesicherten Weg auf Felsen, auf dem Monte Ceva
Länge: 2,9 km
Höhenunterschied: ca. 250 m
Beteiligte Gemeinden: Battaglia Terme
ANREISE ZUM WEG:
Von Padua oder Monselice erreichen Sie Battaglia Terme und folgen Sie den Schildern nach Galzignano Terme. Sie können Ihr Fahrzeug in der Nähe des Ausgangspunkts des Weges, am Eingang der ehemaligen Sandgrube von Monte Croce, parken.
MERKMALE:
Länge des Crestewegs: 5,4 km
Länge der Wege in der ehemaligen Sandgrube von Monte Croce: 2,7 km
Empfohlene Besuchszeit: das ganze Jahr über, insbesondere im Frühling und Herbst
*-*-*-*-*
Der Weg befindet sich im Gemeindegebiet von Battaglia Terme, in einem Gebiet von naturkundlichem und panoramischen Wert, eines der besonderen und biodiversitätsreichsten im Park; er durchquert Gebiete mit Agro-Forstschutz, aber hauptsächlich Gebiete des Integralen und Oriented Naturschutzgebiets. Man kann die “Creste” der Monti Croce, Spinefrasse und Ceva sehen, wo wir den Lebensraum namens “Grasige Formationen rupiculous und calciculous” finden, im oberen Teil, der mit Wegen verbunden ist, die zum Ferro di Cavallo und zur Sandgrube von Monte Croce führen. Auch wenn keine besonders hohen Höhen erreicht werden – maximal 255 Meter ü. d. M. des Monte Ceva – ist der Sentiero delle Creste ein einfacher, aber anspruchsvoller Weg aufgrund der Höhenunterschiede; auf dem Weg zur Spitze des Monte Ceva muss man vorsichtig sein, wegen der Felsen. Die weiten Landschaften der Euganeischen Hügel und des Tals erlauben einen 360° Blick; am Anfang des Weges finden wir die Sandgrube von Monte Croce, mit ihren besonderen geologischen Eigenschaften und dem Schloss von Catajo mit seinen Besitztümern. Die geografischen Merkmale des Weges sind durch Eichenwälder und andere thermophile Essenzen gekennzeichnet, wo wir majestätische Exemplare von Olivenbäumen finden, Zeichen der vergangenen landwirtschaftlichen Tätigkeit; ein historischer Mehrwert durch die Anwesenheit von Ruinen des Klosters S. Maria delle Croci (12. Jahrhundert). In höheren Lagen wird der Wald spärlicher, mit immer größeren Lichtungen, wo wir das “Semprevivo ragnateloso” (Sempervivum arachnoideum) und die Feigenkaktus (Opuntia humifusa) finden können. In dem flachen Gelände gibt es Bereiche mit landwirtschaftlicher Tätigkeit, insbesondere DOC-Weinbergen, Sojabohnen-, Mais- und Getreidefeldern.
Die Sandgrube von Monte Croce ist ein wichtiger Standort für die Umweltwiederherstellung, die nach der Schließung der Abbauaktivität realisiert wurde und einen hohen wissenschaftlichen Wert in Bezug auf die geologischen Phänomene hat. Auf der komplexen Oberflächenstruktur der Sandgrube, voll von Senken und Hügeln aus Füllmaterial, hat sich im Laufe der Zeit eine gut diversifizierte Umwelt in Bezug auf Vegetation und mikroklimatische Situationen entwickelt. Die Pionierpflanzen haben die Umgebung besiedelt und im am stärksten vertieften Punkt gibt es während der Regenperioden eine interessante feuchte Zone. Einige Kuriositäten zum Thema Umwelt sind: das Vorhandensein von sonnig exponierten Felsen im südlichen Teil des Monte Croce und der Feigenkaktus (Opuntia humifusa), der aus Mittelamerika stammt und auf vulkanischen Felsen in den Euganeischen Hügeln wächst. Die Wand der Sandgrube besteht aus Vulkanstein (Latit); an der Oberseite ist sie mit einer semihorizontalen Schicht sedimentären Gesteins (Mergel) unterpflanzt, die nicht hoch ist, sich aber gut vom Rest der Wand unterscheidet, besonders durch ihre hellere Farbe. Diese Schicht war in der Vergangenheit Gegenstand intensiver Studien, da dort vor 33 Millionen Jahren Fossilien mariner Organismen entdeckt wurden. Im Vergleich mit der Datierung anderer vulkanischer Gesteine in den Euganeischen Hügeln wurde festgestellt, dass die Eruptionen des Zyklus, der zur Entstehung der Euganeischen Hügel führte, von gleichem Alter waren.
Für alle Informationen und die GPX-Spur, hier klicken!