ANREISE ZUM WEG
In Este nehmen Sie die Via dei Cappuccini und passieren den Arco del Falconetto. Der Weg kann auch erreicht werden, indem man entlang der Stadtmauern spaziert, die die Straße nach Calaone säumen.
MERKMALE:
Dauer: 2 Stunden (Die Zeit ist für einen geübten Wanderer ausgelegt, sie kann je nach Vorbereitung und Interesse an den Merkmalen der Strecke variieren).
Schwierigkeitsgrad: keiner
Länge: 6,1 km
Höhenunterschied: ca. 200 m
Empfohlene Besuchszeit: ganzjährig
Beteiligte Gemeinden: Baone, Este
*-*-*-*
Der Weg schlängelt sich entlang der literarischen Stätten, zum Beispiel dem „Literarischen Park des Estense Hügels“, der zum Trovatori Schloss gehört, das Beatrice zum Arco del Falconetto besang – Ruzantes Mäzen; von der ehemaligen Kunkler Villa, wo Shelley einige seiner bedeutendsten Werke komponierte, bis Calaone, mit einem möglichen Umweg zum vorherigen Kloster von Salarola. Entlang des Weges gibt es einige architektonische Denkmäler, die zu den interessantesten in Este gehören, wie die Vigna Contarena Ville und den Fürstenpalast, ohne die naturräumlichen Werte zu vergessen, von der historischen Waldkiefer bis zur autochthonen Flora.
Der erste Teil des Weges beginnt an der Via dei Capuccini, im historischen Zentrum von Este, neben dem Arco del Falconetto. Die Straße verläuft entlang der Mauern, die die historischen Gärten der estensischen Patrizier-Villen umschließen und führt zu einer panoramischen Verbreiterung hinter dem Mastio Schloss; die bergauf führende Straße muss genommen werden, die entlang des alten Kiefernwalds führt, bis zum Fürstenpalast (Palazzo del Principe). Von hier aus folgt der Weg der alten Strecke zum Dorf Calaone, mit einem großartigen Aussichtspunkt auf die westlichen Hügel, die Ebene, die eleganten Hecken und Gärten. Von Calaone steigt man zur alten Straße ab, indem man auf den kürzlich gepflasterten Abschnitt des Weges abzweigt, der zu den Hauptkehren der Straße nach Este führt.
Den Principe-Weg nehmend, der sich im südwestlichen Bereich des Parks befindet, ist eine umfassende Beobachtung der typischen Landschaftsmerkmale möglich, die die Verbindung zwischen den Euganeischen Hügeln und der Venetianischen Ebene betreffen. Im südwestlichen Abschnitt, auf der Seite des Fürstenpalasts, schweift unser Blick über den sanften Hang, der am Fuße des Cero Hügels kultiviert wird, angrenzend an ein weites flaches Gebiet, wo die Hauptmerkmale die von Menschen geschaffenen Kanäle und hydraulischen Systeme sind.
Es wird auch empfohlen, von Calaone den Abstecher nach Salarola zu machen, in der Nähe des Zentrums des Dorfes entlang der Straße, die abwärts führt und nach Baone gelangt. Einst beherbergte der Ort eine Kirche und ein Frauenkloster, das von Beatrice d’Este gewählt wurde, als sie das Leben am Hof verließ. Von diesem Standort aus kann man in Richtung der Abzweigung zur malerischen Muneghe-Quelle weitergehen, im engen Tal auf der östlichen Seite des Cero-Berges und des Salarola-Hügels.
Nachdem man den Weg passiert hat, kann man entlang der absteigenden Straße in Richtung Este den Übergang zum urbanisierten Raum beobachten, der allmählich und gut mit der hügeligen Umgebung verschmilzt, wo die Kultivierungen mit ländlichen Gebäuden und Villen verbinden, die zur Stadt gehören.
Abgesehen vom historischen Zentrum und den breiten städtischen Vororten erstreckt sich die Ebene nach Süden. Bei guter Sicht kann man die tiefen Ebenen des Paduaner Gebiets sehen, wo der Solesino-Glockenturm hervorsticht; in östlicher Richtung kann man den Monte Cecilia und die Monselice-Klippe erblicken, die letzten morphologischen Merkmale des Euganeischen Komplexes, die aus den alluvialen Ablagerungen der Ebene hervortreten.
Für alle Informationen und die GPX-Route, klicken Sie hier